
Dozententätigkeit in Fraueninstituten
Millionen Menschen praktizieren Meditation aus gesundheitlichen, religiösen und/ oder spirituellen Gründen. Insbesondere in der westlichen Welt wird Meditation als Werkzeug zur Selbsthilfe, Stressbewältigung, dem Umgang mit Gedanken(-mustern) oder als eine Form der Entspannung eingesetzt, um sich körperlich leichter und besser zu fühlen. Befürworter und Studien bestätigen die Möglichkeit eines gesundheitsfördernden Nutzens von Meditation, zum Beispiel Blutdrucksenkung, Verbe

Veranstaltung Wechseljahre
Auf der Suche nach einem erfüllteren Leben, nach Selbstverwirklichung, gesteigertem Wohlbefinden oder dem Erlangen von mehr Vitalität, wird viel über die Kraft der Meditation, dem im Hier und Jetzt Sein und über Mindfulness bzw. Achtsamkeit oder Achtsam sein gesprochen. Diese Techniken werden als Lösungen angeboten. Auch wenn die oben genannten Techniken vielleicht für einen kurzen Moment diese Dinge tun oder anbieten, gilt es jedoch zu erwägen, wie Sie sich fühlen und wie s

Programm: Zyklen beobachten
Unser Verstand ist ein mächtiges Werkzeug, daran besteht kein Zweifel. Mit unserem Denken organisieren wir unsere Aktivitäten und damit unser Leben, das wiederum durch diese Aktivitäten bestimmt wird. Das bedeutet, wir „verwalten“ unseren Daseinszustand und leben weitgehend in der Annahme, dass unser Verstand die Quelle der Macht hinter unserem Handeln ist. Es gibt viele Methoden, die sich auf das Kontrollieren des Denkens konzentrieren – Mindfullness/Achtsamkeit, MBSR (Mind

Gesprächsrunde: Detox
Auch, wenn beides nach außen hin zunächst nach der gleichen Philosophie aussieht, gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen dem, was Mindfulness genannt wird und Bewusste Präsenz. In beiden Ansätzen geht es darum, in der eigenen Bewegung präsent zu sein und den Verstand auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren. Der entscheidende Unterschied ist jedoch, dass es bei der Bewussten Präsenz darum geht, sich der Qualität Ihrer Präsenz in jedem Moment bewusst zu sein. Sich

Präsentation: Neuer Lifestyle
Medizin will gelebt werden Vom esoterischen Standpunkt aus bedeutet Medizin im Ganzen zu heilen. Das bedeutet, Medizin ist mehr als etwas, das Krankheitssymptome beseitigt oder uns besser fühlen lässt. Um in Gänze zu heilen, muss Medizin uns zu den Wurzeln der Krankheit führen – zur ursprünglichen Quelle des Symptoms. Natürlich funktioniert Medizin auch so: Wir gehen zum Arzt, lassen uns ein Medikament oder eine Behandlung verschreiben, so dass wir uns wieder besser fühlen.

Workshop: Frauengesundheit
Lieber Körper, es gibt niemanden in meinem Leben, der so wie du zu mir gehalten hat und mit mir durch dick und dünn gegangen ist. Du hast mich nie aufgegeben, obwohl ich dich benutzt und missachtet habe, wie ich es mit sonst niemandem tun würde. Wer sonst würde diese Unmengen von Alkohol schlucken, von Wissenschaftlern als Gift eingestuft, das deiner Leber Schwerstarbeit beschert, deinem wunderbaren Organ der Harmonie, während du geduldig diese mörderische Substanz langsam wi